Moin und Hallo

„Hilf mir es selbst zu tun“

— Maria Montessori

Mein Name ist Anja Berbuer (Jahrgang 74), von Berufswegen her seit 30 Jahren staatlich-anerkannte Erzieherin und seit 2020 Dipl.- Sozialpädagogin (Bachelor für Sozialpädagogik und Management) und ich lebe mit meinem Golden Retriever Rüden Mexx ( geb. 2024 ) in Tönning.

Die Arbeit mit Kindern begleitet mich schon mein ganzes Leben und es ist für mich nicht nur eine Arbeit, sondern eine Berufung.

Die Kinder und ihre Familien ein Stück ihres Lebens mit begleiten zu dürfen ist für mich jeden Tag wieder eine schöne neue Herausforderung und bereitet mir große Freude, wenn gemeinsam ein Ziel erreicht wurde, wo vorab kleine oder große Hürden genommen werden mussten.

Während meiner fast 16 Jahren Leitungsfunktion in meiner eigenen Kita lernte ich die Arbeit mit den Kleinsten sehr wertzuschätzen, denn gerade die Jüngsten zeigten mir so manches Mal, dass es enorm wichtig und unabdingbar ist die Welt mit Kinderaugen zu sehen und den Erwachsenenblick mal ruhen zu lassen.

Auf dieser Reise mit den Kindern erlangte ich im Laufe der letzten Jahre diverse Zusatzqualifikationen, u.a. als staatlich-anerkannte Fachkraft im U3-Bereich und im Sozialmanagement, sowie Abschlüsse im Bereich Hochsensibilität, Trauma und Traumafolgen, Beratung im frühkindlichen Bereich, der Montessoripädagogik, der Lese-Rechtschreib- Schwäche und Dyskalkulie und eignete mir so neues Wissen an, welches ich mit meinen Erfahrungen aus der täglichen Arbeit optimal kombinieren und dies an Hilfesuchende weitergeben kann.

Zurzeit begleiten Mexx und ich Kinder und Jugendliche durch ihren Alltag an einem Internat und im Zuge dieser Arbeit wurde mir im vergangenen Jahr die Notwendigkeit zur Weiterqualifizierung an der IFLW im Bereich

  • der Beratung für Hochsensibilität für Kinder und Jugendlichen
  • der Elternberatung bei ADS/ADHS und
  • als integrative Lerntherapeutin

bewusst, um den Kindern ihren Alltag begreifbar und lebenswert zu machen. Mit der Eröffnung meines neuen Unternehmens „einfach anders“ möchte ich Ihnen als Eltern und Familie ein Stück auf dem Weg des Großwerdens der Kinder zur Seite stehen und Sie dabei unterstützen.

Die Zielgruppe

Mit dem Leistungsangebot richtet sich die Unternehmung an alle interessierten Familien, die Unterstützungsbedarf in Erziehungs- und Entwicklungsfragen haben, möchte aber auch Träger von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ansprechen, die vor allem Unterstützung im pädagogischen und schulischen Alltag benötigen.

Die Defizite im frühpädagogischen Bereich werden nicht oder zu spät erkannt, nehmen immer mehr zu und die altersgemäße Entwicklung entspricht nicht den Erwartungen. Spätestens in der Grundschule fallen diese Kinder dann auf, da sie mit den täglichen Anforderungen überfordert sind und mit dem Lerntempo nicht mithalten können. Dies wird auch in den PISA-Studien immer wieder deutlich.

Lassen Sie uns gemeinsam nach einem kindorientierten und individuellen Lösungsweg für Ihr Kind und Sie suchen, welcher das Lernen wieder erlebbar macht und die Neugierde nach neuem Wissen weckt.

„Hilf mir es selbst zu tun“ (Maria Montessori) ist einer meiner Leitsätze in der täglichen Arbeit mit den Kindern.

04861-3419974

0172-7444799

info@einfachanderslernen.de

Paul-Dölz-Strasse 42

25832 Tönning

}

Termine nach Vereinbarung

Bürozeiten: Montags und Mittwochs 9.00-18.00 Uhr